Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus
Wem gehört die Welt?

Buchinformationen:
- Hans-Jürgen Jakobs
- Seiten: 679
- ISBN: 9783813507362
- 2016 Knaus
Umschlagtext:
DER ERSTE UMFASSENDE REPORT ÜBER DIE MACHTVERHÄLTNISSE IM GLOBALEN KAPITALISMUS
Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzman oder Abdullah bin Mohammed bin Saud Al-Thani. Mit ihren Billionen schweren Fonds legen Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment mehr Geld an als Deutschland erwirtschaftet. Sie dominieren längst die zentralen Felder der Weltwirtschaft und konzentrieren Geld und Einfluss wie nie zuvor. Doch wer sie wirklich sind und welche Ziele sie verfolgen, wusste bisher niemand.
Die 200 mächtigsten Akteure des Weltfinanzwesens, die hier im Porträt vorgestellt werden, versammeln zusammen mehr als 40 Billionen US-Dollar das sind 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Welt oder fast das Dreifache der Wirtschaftsleistung der EU. Das Gesamtbild dieses neuen Kapitalismus ist bedrohlich: Denn die nächste große Krise wird vom »grauen« Kapitalmarkt und den »Schattenbanken« ausgehen, die in der Gier nach Renditen ungeregelt und ungezügelt wachsen.
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich Finanzfirmen eine dominante Stellung in der globalisierten Wirtschaft erarbeitet. Sie treffen dort auf das geballte Kapital von Staaten wie China, von arabischen Fürstentümern und russischen Oligarchen sowie auf die Milliarden von Pensionsfonds und großen Familienunternehmer-Dynastien, denen es um neue Produkte und neue Märkte geht. In diesem über die Finanzmärkte gesteuerten Neokapitalismus hat Geld längst den Charakter einer Waffe bekommen. Und sie wird eingesetzt, nicht nur für die weltweit grassierende Umverteilung von unten nach oben zu denen, die diesen schrankenlosen Finanzkapitalismus beherrschen.
Wer sind die Protagonisten dieser weltweiten Auseinandersetzung um Märkte, Rohstoffe und Firmen? Welche Ziele verfolgen sie? Wie transparent agieren sie? Sind sie sozial und wie halten sie es mit der Umweltverträglichkeit? Wie stabil ist dieses System? Wie sehr kann es Krisen abfedern? Oder wird es die kommende Krise erst auslösen? Und wie können wir Bürger die Welt für uns zurückgewinnen?
Dieses Buch klärt über die wahren Herren des Geldes auf, und damit über die wirklich Wichtigen dieser Welt. Am Ende hat Macht, wer über Geld disponiert.
HANS-JURGEN JAKOBS, geboren 1956, ist Volkswirt und einer der renommierten Wirtschaftsjournalisten des Landes. Er arbeitete u.a. für den »Spiegel« und
war Chef der Online-Ausgabe und der Wirtschaftsredaktion der »Süddeutschen Zeitung«. Seit 2013 ist er in verschiedenen Funktionen für die Verlagsgruppe Handelsblatt tätig, bis 2015 war er Chefredakteur
des »Handelsblatts«.

Hier spricht Google

Matsushita

Iacocca

Der Kennedy-Clan

Geheimnisse des Reichtums

Wie sie gross und reich wurden

Nur wer aufgibt, hat verloren

Geht nicht, gibts nicht!

Wirtschaftskarrieren

Reich und Berühmt

Männer, Mächte, Monopole

Der Weg zum Reichtum

Im Club der Millionäre

Die heimlichen Gewinner

Das ABC des grossen Geldes

Forbes - Die größten Erfolgsstories aller Zeiten

Kapitäne des Kapitals

Die Einflussreichen

Tausend Milliarden Dollar

Exclusive Marken

wem gehört die Welt?

Die Reichen und die Superreichen in Deutschland

Milliardäre und ihre Erfolgsgeschichten

Helmut Schmidt

Millionäre - Vom Gründertraum zur Wirklichkeit

Amerikanische Traumkarrieren

Business ist wie Rock n Roll

Die Lego Story

Das hundert Milliarden Dollar Buch

www.jungmillionäre.de

Der Weg nach vorne

Manager, Visionäre, Wahnsinnige
Bewertung
Gesamt
0/5
Informationsgehalt
0/5
Lesbarkeit
0/5
Erwartung erfüllt
0/5
Buchlänge
0/5
Nutzen
0/5
Fazit:
noch nicht gelesen
Schon gelesen?
dieses Buch kannst Du bei eurobuch.com Finden – Vergleichen – Kaufen
weiterhin empfehle ich Dir folgende Bücher zum Thema
Weltmacht
diese Seite empfehlen
Wie gefällt Dir dieses Buch?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.