Konflikte schüren und beruhigen lernen
Die Kunst des Konflikts

Buchinformationen:
- Klaus Eidenschink
- Seiten: 208
- ISBN: 9783849705022
- 2023 Carl-Auer
Umschlagtext:
Das Leben ist voller Konflikte, und nicht alle lassen sich lösen. Klaus Eidenschink beschreibt die Kunst des Konflikts als Fähigkeit, sinnvolle Konflikte zu eröffnen, nutzlose zu beenden und die restlichen klug zu regulieren – nach dem Motto: Wenn man weiß, wie man einen Konflikt schüren kann, kann man auch lernen, ihn zu beruhigen.
Aufbauend auf seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Coach und Organisationsberater, vermittelt Eidenschink, was man für einen souveränen Umgang mit Konflikten wissen muss: welche Funktionen Konflikte haben; wie sich Konflikte bilden und dann selbst erhalten; welche Formen und Verformungen sie annehmen können. Für jede Dimension – sachlich, sozial und zeitlich – beschreibt er, welche Haltung die Konfliktdynamik günstig oder ungünstig beeinflusst.
Die zweite Hälfte des Buches ist der Praxis der Konfliktregulierung gewidmet: Welche Kompetenzen braucht es, um in Konflikten frei bleiben zu können? Welche Konflikte sollte man anzetteln und auskämpfen, von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Wie bewegt man sich in Konflikten variantenreich und emotional intelligent? Auch in diesem Teil illustrieren plastisch beschriebene Fallbeispiele aus den unterschiedlichsten Bereichen das Beschriebene.
„Obwohl theoretisch fundiert, ist dies ein Buch, das für jedermann lesbar ist und einen hohen Nutzwert hat – sowohl für den betroffenen Teilnehmer an alltäglichen Konflikten als auch für den Profi, der sein Geld mit fremder Leute Konflikte verdient.“ – Fritz B. Simon

In Gesichtern lesen

Sprechen wie der Profi!

Die hohe Kunst der Überzeugung

Nicht auf den Mund gefallen

Menschenkenntnis auf einen Blick

Überzeugen im Handumdrehen

Trainingsbuch Kundenkontakt

Humor an Ihrem Lachen soll man Sie erkennen

Einfach sagen

Fragen können wie Küsse schmecken

Wie Sie reden damit Ihr Kind zuhört

Komplimente

Der Persönlichkeits-Code

Überzeugend und erfolgreich am Telefon

Hohe Schule des guten Benehmens

Die Psychologie des Überzeugens

Argumentieren unter Stress

Körpersprache und Kommunikation

Small Talk. Kleine Gespräche mit großer Wirkung

Die Kunst der Präsentation

Geben und Nehmen

Menschen lesen

Körpersprache verstehen und deuten

Sag, was du meinst, und du bekommst, was du willst

Körpersprache in Beziehungen

In der Sprache liegt die Kraft

Die Kunst des Konflikts

Versteckte Signale

Sich durchsetzen

Überleben im Kunden Kontakt

Kommunikationstraining

Erfolgreich texten

Besser miteinander reden

Small Talk

Das little Black Book vom Small Talk

Yes!

Verkaufen, Flirten, Führen

Gesprächsführung

Die Kunst Gespräche zu führen

Die Sprache des Vertrauens

So reden Sie sich an die Spitze

Ich sehe was, was du nicht sagst

Konflikt-Management

Körpersignale

Die Kunst des Fragens

Menschen für sich gewinnen

Verbotene Rhetorik

Gut gebrüllt und schon gewonnen

Die Macht der Stimme

30 Minuten für mehr Überzeugungskraft

Ja, aber...

Wort sei Dank

Sag doch einfach Hallo!

Besser streiten

Gewaltfreie Kommunikation

Welche Signale sendet der andere

Sag nicht ja wenn du nein sagen willst

Die Kunst des Sprechens

Körpersprache

Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten

Die Kunst des Smalltalk
Bewertung
Gesamt
0/5
Informationsgehalt
0/5
Lesbarkeit
0/5
Erwartung erfüllt
0/5
Buchlänge
0/5
Nutzen
0/5
Fazit:
noch nicht gelesen
Schon gelesen?
dieses Buch kannst Du bei eurobuch.com Finden – Vergleichen – Kaufen
diese Seite empfehlen
Wie gefällt Dir dieses Buch?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.