Welchen Zahlen kann man noch vertrauen?
So lügt man mit Statistik

Buchinformationen:
- Walter Krämer
- Seiten: 205
- ISBN: 9783593504599
- 2015 Campus
Umschlagtext:
»TRAUE NUR DER STATISTIK, DIE DU SELBST GEFÄLSCHT HAST!«
Dieser Satz ist in unserer Zeit allgegenwärtiger Charts und Trends so aktuell wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert in seinem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Klassiker die vielen kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten.
Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden. Mit diesem verständlichen, witzigen und scharfsinnigen, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützlichen Buch ist man gewappnet.
»Wenn wir in einer fremden Ortschaft fragen: »Wie weit ist es zur nächsten Post?«, und einer sagt: »Na ja, drei Kilometer oder so, dann links«, ein anderer aber: »2,4 Kilometer geradeaus, dann rechts«, wem glauben wir? Gehen wir an der kritischen Kreuzung links oder rechts?
Ich glaube, die meisten gehen rechts. Wir gehen rechts aus dem gleichen Grund, warum wir einem Nordpolforscher glauben, der seine Position bis auf die Bogensekunde kennt, oder einem Linguisten, der uns bis auf die einzelne Seele sagt, wer diese oder jene Sprache spricht. Kleider machen Leute und Ziffern machen Zahlen, und je mehr Ziffern eine Zahl umhängen hat, desto mehr vertrauen wir ihr auch.«
WALTER KRÄMER ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und Autor zahlreicher Bestseller. Zuletzt hat er mit Thomas Bauer und Gerd Gigerenzer, mit denen er die Aktion »Unstatistik des Monats« ins Leben gerufen hat, ein gemeinsames Buch veröffentlicht: »Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet« (2014).

Hände hoch! Unterhalt!

China- der grosse Sprung ins Ungewisse

Schwarz und stark

Der China Schock

Der China Code

Photo Reading

Speed Reading

Eltern zwischen Liebe und Autorität

Das große Ulmer Gartenbuch

Afrika kommt

Rezensionen

Das Geheimnis der Treue

So lügt man mit Statistik

Wein von A bis Z

Gestatten, ich bin ein Arschloch

Ändern Sie Ihre Handschrift und Sie ändern Ihr Leben
Bewertung
Gesamt
0/5
Informationsgehalt
0/5
Lesbarkeit
0/5
Erwartung erfüllt
0/5
Buchlänge
0/5
Nutzen
0/5
Fazit:
noch nicht gelesen
Schon gelesen?
dieses Buch kannst Du bei eurobuch.com Finden – Vergleichen – Kaufen
weiterhin empfehle ich Dir folgende Bücher zum Thema
Statistik
diese Seite empfehlen
Wie gefällt Dir dieses Buch?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.