Dein quälendes Gedankenkarussell + Glücksprinzip – Unterbewustsein prorammieren

Das wunderbare 2-in-1 Buch

Buchinformationen:

  • Johannes Freitag
  • Seiten: 296
  • ISBN: 9781955763257
  • 2022 Orange Orchard LLC

Umschlagtext:

Pessimisten sterben früher. Entdecke das Geheimrezept gegen negative Gedanken und für mehr Gelassenheit im Alltag,

Liegst du nachts wach und wirst von negativen Gedanken, alten Erinnerungen und deiner Angst vor dem morgigen Tag geplagt?

Wenn es ständig in deinem Kopf wirbelt und du keine Ruhe findest, dann bist du Dauerpassagier auf dem Gedankenkarussell.

Und du bist nicht allein! Als Mensch denken wir etwa 60.000 Gedanken täglich, doch bei den meisten von uns sind lediglich 3% dieser Gedanken positiv!

Hier ist nur ein Bruchteil von dem, was du in „Dein quälendes Gedankenkarussell” entdecken wirst:

  • Neurobiologie leicht gemacht: Was ist eigentlich ein Gedanke und gibt es so etwas wie einen freien Willen?
  • Wie denkst du? Die 6 häufigsten Arten negativer Gedanken und was du dagegen tun kannst
  • Die 10 effektivsten Methoden, um das negative Gedankenkarussell zu stoppen
Außerdem erhältst du in dieser 2-in-1 Sammlung das Buch „Glücksprinzip – Unterbewusstsein programmieren“, damit du deinen inneren Autopiloten auf Glück einstellen und voller Freude durch dein Leben gehen kannst.

In „Glücksprinzip —Unterbewusstsein programmieren“ erwartet dich unter anderem:
  • Die Antwort auf die Frage, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Was ist eigentlich das Unterbewusstsein?
  • Wieso du zurzeit 95 % deines Potenzials verschwendest, dich selbst sabotierst und deine Chance auf Erfolg verwirfst
  • Eine Schritt-für-Schritt Bauanleitung, um dein Unterbewusstsein neu zu programmieren und destruktive Verhaltensmuster loszuwerden

Bewertung

Gesamt
0/5
Informationsgehalt
0/5
Lesbarkeit
0/5
Erwartung erfüllt
0/5
Buchlänge
0/5
Nutzen
0/5

Fazit: 

noch nicht gelesen

Schon gelesen?

Hier findest Du weitere Bücher zum Thema
Gedankenkarusell

diese Seite empfehlen

Wie gefällt Dir dieses Buch?

Schreibe einen Kommentar