das Buch leistet einen wichtigen Beitrag für die tägliche Arbeit. Es ist klar und praxisnah gegliedert und bietet so dem Nutzer die Möglichkeit, die für den aktuellen Fall relevanten Informationen schnell zu erlangen.
Handbuch der Kfz-Schadensregulierung
Buchinformationen:
- Dr. Klaus Himmelreich
- Wolfgang E. Halm
- Dr. Ulrich Staab
- Seiten: 1745
- ISBN: 9783472079491
- 2012 Luchterhand
Umschlagtext:
Im Handbuch der Kfz-Schadensregulierung werden die wichtigen Themen rund um die Bearbeitung von Kfz-Schäden zusammengefasst und in der zweiten Auflage noch mehr auf die Erfordernisse der täglichen Praxis der Kfz-Schadensregulierung (Kfz-Haftpflicht und Kaskoschaden) ausgerichtet.
Die Struktur und die Gliederung des Handbuches wurden überarbeitet und die bisherigen Kapitel thematisch in acht Teile geordnet: Grundsätzliches, Haftung, Sachschäden, Personenschäden, Umweltschäden, Versicherungsvertrag, Versicherungsbetrug und Auslandsschäden.
Zusätzliche praxisrelevante Themen wurden aufgenommen: Eine Darstellung des „Schadenmanagement“ der Versicherer erweitert den Teil „Grundsätzliches“ und gibt für alle an der Kfz-Schadensregulierung Beteiligten Einblicke in die Vorgehensweise der Versicherer. Der Teil „Haftung“ wurde ergänzt um das Kapitel „Massenunfälle“, in dem auch die Arbeit der „Regulierungskommission“ des GDV und die damit zusammenhängenden Besonderheiten der Schadensregulierung erläutert werden. Im Teil Personenschaden finden sich jetzt zusätzliche Kapitel zu den wichtigen Themen „Schätzgrundlagen für den Haushaltsführungsschaden“ und „Posttraumatische Belastungsstörungen“. Auch diese Themen entfalten in der Tagespraxis zunehmend Bedeutung.
Das Handbuch bietet schnell aufzufindende und präzise Antworten auf komplexe Fragen der Praxis. Bearbeitet werden alle Themen von ausgewiesenen Experten aus Anwaltschaft und Versicherungswirtschaft, Richterschaft sowie Verbraucherschutz für den Bereich Verkehrsrecht.
Bewertung
Fazit:
noch nicht gelesen
Schon gelesen?
dieses Buch kannst Du bei eurobuch.com Finden – Vergleichen – Kaufen
Hier findest Du weitere Bücher zum Thema
Kfz-Schadenregulierung