Der große Ratgeber für Eltern zur Mobbing-Prävention und Stärkung ihrer Kinder – inkl. Selbsttest & 40 genialen Anti-Mobbing-Strategien
Mobbing in der Schule und im Kindergarten

Buchinformationen:
- Kira Wiesenrath
- Seiten: 141
- ISBN: 9798831956399
- 2022 Kira Wiesenrath
Umschlagtext:
Sag Mobbing in der Grundschule den Kampf an!
Mobbing ist ein immer verbreiteteres Problem – nicht nur an weiterführenden, sondern immer mehr auch an Grundschulen oder sogar in Kindergärten treten erste Formen von Mobbing auf. Doch wie kommt es eigentlich dazu? Wer mobbt? Wer wird gemobbt? Warum werden Kinder zu Opfern oder zu Tätern? Welche Auswirkungen hat Mobbing? Wie kann man Mobbing vorbeugen und wie geht man im akuten Fall am besten dagegen vor?
Die erfahrene Psychologin und Autorin Kira Wiesenrath liefert dir in diesem Buch die Antworten auf genau diese Fragen. Neben kompakten Infos zum Thema beinhaltet dieser Ratgeber diverse Übungen und Strategien, die dir dabei helfen werden, dein Kind zu schützen und im Ernstfall zu unterstützen.
Du und dein Kind, ihr seid ein Team und gemeinsam seid ihr stärker als Mobbing! Startet jetzt mit diesem Buch euren Weg in eine bessere Zukunft!

Mobbing in der Schule und im Kindergarten

Das große Ulmer Gartenbuch

Ändern Sie Ihre Handschrift und Sie ändern Ihr Leben

Das Geheimnis der Treue

Schwarz und stark

Wein von A bis Z

Gestatten, ich bin ein Arschloch

China- der grosse Sprung ins Ungewisse

So lügt man mit Statistik

Photo Reading

Das Schachspiel

Der China Schock

Hände hoch! Unterhalt!

Afrika kommt

Goldene Regeln im Schach

Rezensionen

Speed Reading

Der China Code

Eltern zwischen Liebe und Autorität
Bewertung
Gesamt
0/5
Informationsgehalt
0/5
Lesbarkeit
0/5
Erwartung erfüllt
0/5
Buchlänge
0/5
Nutzen
0/5
Fazit:
noch nicht gelesen
Schon gelesen?
dieses Buch kannst Du bei eurobuch.com Finden – Vergleichen – Kaufen
weiterhin empfehle ich Dir folgende Bücher zum Thema
Mobbing
diese Seite empfehlen
Wie gefällt Dir dieses Buch?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.