Krank durch gesunde Ernährung
Prost Mahlzeit!

Buchinformationen:
- Udo Pollmer
- Andrea Fock
- Ulrike Gondner
- Karin Haug
- Seiten: 365
- ISBN: 9783462030129
- 2002 KiWi
Die am meisten angesehenen Bücher
Umschlagtext:
Dieses Buch hat ein Tabu gebrochen: »Gesunde Ernährung« hat noch keinen gesund gemacht – aber manchen krank. Nun liegt der Klassiker der kritischen Ernährungskunde in gründlicher Neubearbeitung vor.
»Mit seinen drei Mitautorinnen zieht Udo Pollmer, das ›enfant terrible‹ der Ernährungsszene, Bilanz über einige Jahrzehnte Empfehlungen für gesunde Ernährung. ›Je mehr Diäten, desto mehr Essgestörte, je mehr Margarine aufs Brötchen kommt, desto mehr Herzinfarkte, je mehr Jodsalz unters Volk gestreut wird, desto mehr Schilddrüsenkranke‹, konstatiert das ketzerische Viererteam. Doch auch die Vollwerternährung bleibt nicht verschont. Wer sich nicht scheut, die eigenen Vorstellungen übers Essen erschüttern zu lassen, wird das Buch mit Gewinn lesen.« – Konsum & Umwelt
»Das Buch gibt auch Fachwissenschaftlern genügend geistige Nüsse zu knacken. Ohne Zweifel suchen (die Autoren) das starre chemisch-mechanistische Gebäude der etablierten Ernährungslehre einzureißen. Zu Recht, denn es ist auf Sand gebaut.« – spektrum der wissenschaft
Über die Autoren:
Andrea Fock, geboren 1961, Dipl. Biol., Universität Hamburg. Autorin und Realisatorin von Fernsehfilmen.
Ulrike Gonder, geboren 1961, Ernährungswissenschaftlerin und Wissenschaftsjournalistin, Geschäftsführerin des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e. V. (EU.L.E.).
Karin Haug, geboren 1957, Dipl. Chem., Dr. rer. nat., Universität Heidelberg. Autorin und Realisatorin von Fernsehfilmen, SWR.
Udo Pollmer, geboren 1954, arbeitet seit seinem Staatsexamen für Lebensmittelchemie (1981) als freiberuflicher Dozent und Publizist und als Unternehmensberater im In- und Ausland – er publiziert
in der Publikums- wie in der Fachpresse sowie in Hörfunk und Fernsehen. 1994 übernahm er die wissenschaftliche Leitung des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften eV. (EU.L.E.).

Ihr persönliches Vitamin-Profil

Vitamine Mineralstoffe und Nahrungsergänzungsmittel

Vitamine und Nahrungsergänzung für Anfänger

Das große Buch der Vitamine

Boeses Gemüse

Handbuch Nährstoffe

Der Ernährungskompass

Risikofaktor Vitaminmangel

Ist das gesund oder kann das weg

Wie mache ich mich als Ernährungsberater selbständig

neue Wunder der Heilung

Vitamine, Spurenelemente und Minerale

Gesund mit Rotwein, Lachs, Schokolade & Co.

Mikronährstoff-Coach

Sonnenschein für die Zelle

Vitamine die bessere Medizin

Mineralien das Erfolgsprogramm

Vitamine & Co

Fit durch Vitamine

Handbuch Nahrungsergänzung

Körpereigene Drogen

Strategien der Selbstheilung

Prost Mahlzeit!

Blut

Das Geheimnis der erotischen Intelligenz

Jeder kann gesund sein

Neugeboren durch Biostoffe

Was der Körper wirklich braucht

Vitamine Vitamine!

Nahrungsergänzungsmittel

Wieso macht die Tomate dick

Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente

Nahrungsergänzungsmittel Praxisbuch

Somatische Intelligenz

Das Vitamin-Programm

Warum kennen Tiere keinen Herzinfarkt

Mikronährstoffe sinvoll kombinieren

Nahrungsergänzungsmittel - das Buch für eine ausgewogene Ernährung

die neue Vitamin-Bibel

Frohmedizin

warum macht die Nudel dumm?

die Aminorevolution

Mikronährstoffe

Die Ernährungslüge

Obst und Gemüse als Medizin

Nahrungsergänzung

Vitamine

Nahrungsergänzungsmittel- eine Orientierungshilfe

Fit durch gesunde Ernährung

Gesundheit aus Dosen

Vitaminschock

Bio Selen

Heißhunger ist gesund

Das Geheimnis der Gesundheit

Alles über Vitamine

Vitamine Mineralien und Co

Die Vitamin Bibel

Beta-Carotin

Ernährungslehre

Der Gen-Code

GU Kompaß Vitamine

Mir geht es gut

Die 15 besten Tipps für ein starkes Immunsystem
Bewertung
Gesamt
0/5
Informationsgehalt
0/5
Lesbarkeit
0/5
Erwartung erfüllt
0/5
Buchlänge
0/5
Nutzen
0/5
Fazit:
noch nicht gelesen
Schon gelesen?
dieses Buch kannst Du bei
eurobuch.com
Finden – Vergleichen – Kaufen
weiterhin empfehle ich Dir folgende Bücher zum Thema
Udo Pollmer
diese Seite empfehlen
Wie gefällt Dir dieses Buch?
Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.