Der ultimative Ratgeber für alles

Das Geheimnis des perfekten Tages

Buchinformationen:

  • Dieter Nuhr
  • Seiten: 307
  • ISBN: 9783404608836
  • 2015 Bastei Lübbe

Umschlagtext:

Unnachahmlich charmant stellt sich Dieter Nuhr den elementaren Fragen des Daseins: Wie hat man in der Urzeit gelebt ohne QR-Codescanner, Wetter-App und Wasserwaage im Smartphone? Wieso treffen sich jedes Jahr zahlreiche Menschen, um den »hässlichsten Hund der Welt« zu wählen? Gibt es in der eigenen Art nicht genügend abstoßende Exemplare? Und warum verkrumpeln Fußnägel?

In diesem Buch nehmen wir teil an 24 Stunden im Lebens eines fragenden, denkenden, lachenden, vom Irrsinn des Daseins faszinierten Zeitgenossen. Vom Wachwerden bis zum Wiederwegnicken entstehen absurde Gedanken, exakte Beobachtungen und gefühlte Wahrheiten. Und vielleicht erfährt man am Ende sogar das Geheimnis des perfekten Tages. Wer weiß?

Der ultimative Gedankenstrom vom Philosophen unter den Comedians. Selten war Nachdenken so lustig!

Die zentrale Frage des Morgens ist: Wie viel mehr Sinn steckt im Aufstehen als im Liegenbleiben? Hat nicht jeder Zustand seine Berechtigung? Seine  Selbstverständlichkeit? Ein Hahn denkt nicht nach über das Aufstehen. Ihm ist es auch egal, dass er an den Füßen keine Federn hat. Ich habe ebenfalls keine Federn an den Füßen, stehe dennoch nur ungern auf.

Ich liege. Ich lebe. Ich fühle mich wohl. Ich weiß, dass diese Feststellung auf irgendeine Art und Weise den Eindruck erzeugt, mir fehle die Tiefe. Aber warum sollte man sich nicht wohlfühlen? Man kann das Leben auch als Glücksfall begreifen!

ICH SEHE DIE WELT ALS LEBENSORT UND NICHT ALS STERBEHOSPIZ.

Sie ist bunt. In Indien stehen Sadhus für zwanzig Jahre auf einem Bein, um den Göttern ihre unabdingbare Unterwerfung zu beweisen. Ich glaube: Wenn Gott gewollt hätte, dass wir auf einem Bein stehen, hätte er uns das zweite nur für Notfälle im Rucksack mitgegeben.

Bewertung

Gesamt
0/5
Informationsgehalt
0/5
Lesbarkeit
0/5
Erwartung erfüllt
0/5
Buchlänge
0/5
Nutzen
0/5

Fazit: 

folgt

Schon gelesen?

Hier findest Du weitere Bücher zum Thema
Dieter Nuhr

diese Seite empfehlen

Wie gefällt Dir dieses Buch?

Schreibe einen Kommentar